- Campanarelief
- Campanareli|ef,Typ römischer reliefierter Tonplatten, benannt nach der ehemaligen Sammlung des Marchese G. P. Campana (* 1808, ✝ 1880), als Wandverkleidung von römischen Villen verwendet, meist mit ornamentalem Dekor (Fabelwesen, Rankenwerk), auch mit mythologischen Szenen und Darstellungen aus dem Leben in Rom, in klassizistischem Stil (1. Jahrhundert v. Chr.-Mitte 2. Jahrhundert n. Chr.), besonders nach griechischen Vorbildern.
Universal-Lexikon. 2012.